
Kommunikation ist der Schlüssel zu einer guten Kundenbeziehung. Bei b13 versuchen die Projektmanager, die Probleme der Kunden mit Freundlichkeit und Empathie im Kern zu verstehen.
Seit über 20 Jahren sammeln wir in Kundenprojekten wertvolle Erfahrungen – und genau dieses Wissen weiterzugeben, ist ein zentraler Teil unserer Arbeit. Dazu kommt, dass wir aktiv an der Weiterentwicklung von TYPO3 mitwirken – und genau das macht uns aus.
Wir setzen bewusst auf weit verbreitete Open-Source-Technologien, weil wir sie jederzeit reparieren, erweitern und verbessern können. Dabei profitieren wir von der Erfahrung und dem Support tausender Entwickler weltweit.
In unserem Blog teilen wir unser Wissen, damit andere darauf aufbauen können. Schau rein und bleib informiert!
Kommunikation ist der Schlüssel zu einer guten Kundenbeziehung. Bei b13 versuchen die Projektmanager, die Probleme der Kunden mit Freundlichkeit und Empathie im Kern zu verstehen.
Wie Du Änderungen an mehreren Seiten vorbereiten, in der Vorschau prüfen und mit Workspaces veröffentlichen kannst
Erleichtere dir die Arbeit mit einem angepassten TYPO3 Backend. Ab v9 kannst du eine tolle Arbeitsumgebung für deine Redakteure schaffen.
Bei b13 verwenden wir wahnsinnig gerne, Blackfire zur Überwachung und Beschleunigung der Websites unserer Kunden. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was Blackfire macht und was wir daran lieben.
TYPO3 hat einige wichtige Verbesserungen für das Site-Handling in v9 und v10 vorgenommen. Wir haben eine kleine Erklärung zu den Neuerungen geschrieben, einschließlich der Änderung von URLs und automatischen Weiterleitungen.
Benni erklärt die verschiedenen Caches von TYPO3 und was sie genau machen, also alles über das Caching Framework.
b13's neuester Zuwachs, Oli Bartsch, erzählt uns, wie er mit TYPO3 angefangen hat und über seinen Beitrag zum TYPO3 Core.
Wenn du Inhalte in mehreren Sprachen gleichzeitig veröffentlichen oder aktualisieren oder andere Personen einbeziehen möchtest, um Inhalte vor der Veröffentlichung freizugeben oder zu bearbeiten, dann ist Content Staging die Lösung, nach der du suchst. Wusstest du, dass TYPO3 dies mit dem Workspaces-Modul von Haus aus löst?
Die Welt von heute ist global, und Content-Distributionsnetzwerke (CDNs) bringen die Inhalte den Nutzern auf der ganzen Welt für eine blitzschnelle Performance näher, egal wo sie sich befinden. TYPO3 ist ideal an die moderne CDN-Technologie angepasst, reduziert die Last auf deinem Server und nimmt sogar das Caching von deiner To-Do-Liste!
Nutzen Sie Ihre On-Site-Suche optimal aus? In diesem Artikel erläutern wir, warum Sie die Solr-Suche kontinuierlich verfeinern müssen, um das bestmögliche Sucherlebnis zu erzielen.