b13 Blog

Seit über 20 Jahren sammeln wir in Kundenprojekten wertvolle Erfahrungen – und genau dieses Wissen weiterzugeben, ist ein zentraler Teil unserer Arbeit. Dazu kommt, dass wir aktiv an der Weiterentwicklung von TYPO3 mitwirken – und genau das macht uns aus.

Wir setzen bewusst auf weit verbreitete Open-Source-Technologien, weil wir sie jederzeit reparieren, erweitern und verbessern können. Dabei profitieren wir von der Erfahrung und dem Support tausender Entwickler weltweit.

In unserem Blog teilen wir unser Wissen, damit andere darauf aufbauen können. Schau rein und bleib informiert!

Bild für Artikel Eine Welt voller Länderinformationen nutzen
Eine Welt voller Länderinformationen nutzen
|Benni Mack

TYPO3 vereinfacht die Arbeit mit Länderlisten, indem es eine umfassende Länder-API integriert, die auf verlässlichen UN-Daten basiert. Vergiss die Erweiterungen von Drittanbietern und genieße aktuelle, lokalisierte Länderlisten in jeder Sprache.

Bild für Artikel Leitfaden zur Umsetzung von Standards für die Barrierefreiheit im Internet
Leitfaden zur Umsetzung von Standards für die Barrierefreiheit im Internet
|David Steeb

Das Schreiben von Code ist im Grunde eine Aufgabe, bei der es darum geht, eine solide Grundlage zu schaffen, die sowohl Inklusivität als auch Skalierbarkeit berücksichtigt. Compliance-Standards sind ein guter Ausgangspunkt, und dieser Leitfaden hilft dir dabei, umsetzbare Praktiken für das Schreiben von barrierefreiem, benutzerfreundlichem Code zu finden.

Bild für Artikel Umgang mit doppelten Inhalten in TYPO3
Umgang mit doppelten Inhalten in TYPO3
|Benni Mack

Entdecke, wie du in TYPO3 effizient mit Duplicate Content umgehst - mit unserer Expertenanleitung. Lerne einzigartige Strategien und wichtige Tools kennen, mit denen du die SEO deiner Website noch heute verbessern kannst.