Die Macht der Zielgruppenanalyse für nutzerzentriertes Design nutzen

Ein gelungenes UX-Design beginnt mit einer gründlichen Zielgruppenanalyse. Sie hilft dabei, die ideale Zielgruppe zu identifizieren, effektive Buyer Personas zu entwickeln und den Fokus auf die Blickwinkel der Kund:innen zu legen, damit wir eine ansprechende Benutzererfahrung schaffen können, die deren Bedürfnisse erfüllt.

Zielscheibe mit mehreren Pfeilen, die auf das Zentrum zielen. Die Zielscheibe hat konzentrische Ringe in Rot und Weiß, während die Pfeile gelb sind und in verschiedenen Positionen um die Mitte angeordnet sind.
Abstract design featuring a smooth, flowing wave pattern in black and orange tones. The composition emphasizes the contrast between the dark and vibrant colors, creating a dynamic visual effect.

Wenn die Bedürfnisse der Nutzer:innen bei der Gestaltung der Website nicht in den Vordergrund gestellt werden, fühlen sich die Besucher:innen möglicherweise verloren, verlassen die Website und werden frustriert.

Entdecke mit b13s strategischer Zielgruppenanalyse bisher unbeachtete Einblicke in dein Zielpublikum. Die Nutzerforschung hilft, sich in die Zielgruppe hineinzuversetzen und sich mit ihr zu identifizieren. Sie bildet auch die Grundlage für unsere Designstrategie und beseitigt mögliche Barrieren bei der Nutzung deiner Produkte und Dienstleistungen.

Wir helfen dir, deine Kunden kennen zu lernen.

Tiefgehende Zielgruppen-Analyse

Die Denkweise und Wünsche der Zielgruppe zu kennen, ist entscheidend für eine erfolgreiche Website. Je mehr wir über die Absichten und Motivationen deiner Besucher herausfinden, desto besser können wir deine Inhalte an deren Interessen anpassen und zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit ihnen kommunizieren. Bei b13 arbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit dir, um die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und zu analysieren.

Zwei stilisierte menschliche Figuren in Blau und Hellblau, mit einer Sprechblase in Orange, die auf ein Gespräch oder eine Kommunikation hinweist.

Durchführung von Workshops, um Zielgruppen zu identifizieren

Ein rot-weißes Ziel mit einem Bullseye und zwei darin steckenden orangefarbenen Pfeilen, die einen erfolgreichen Treffer anzeigen.

Verständnis für die Absichten der Zielgruppe im Kontext der Website

Eine Lupe ist über einer stilisierten Darstellung von zwei menschlichen Figuren platziert, was auf einen Fokus auf das Suchen oder Untersuchen von Individuen hindeutet.

Durchführung von Nutzerforschung und Sammlung unterstützender Daten

Ein roter Bleistift liegt auf zwei überlappenden Dokumenten, einem grünen und einem blauen, die verschiedene Textelemente und Abschnitte enthalten.

Dokumentation der User Research Ergebnisse

Vier farbige Quadrate in einem Gittermuster angeordnet, wobei zwei Quadrate mit roten Häkchen markiert sind. Das obere linke Quadrat ist orange, während die anderen blau sind.

Auswahl der Tools und Methoden je nach verfügbarem Budget, Zeitrahmen und Daten

Symbol, das eine Person vor einem Computerbildschirm zeigt, mit einem Smartphone daneben, und digitale Kommunikation oder Online-Interaktion darstellt.

Nutzung der User Research Ergebnisse für Wireframing und Prototyping

Sorgfältige Persona-Entwicklung

Personas sind die idealtypischen Nutzer:innen deiner Produkte und Dienstleistungen. Die Erstellung von Profilen idealer Kund:innen oder Zielgruppen ist einer der wichtigsten Schritte im UX-Design. Es erlaubt uns, eine nutzerzentrierte Sichtweise einzunehmen und bildet den Rahmen für das Design unter Berücksichtigung der Zielgruppe.

Ein stilisiertes Grafikdesign, das eine Benutzerprofilkarte mit der Silhouette einer Person und einem Bleistift zeigt, was auf das Bearbeiten oder Aktualisieren von Informationen hindeutet.

Erstellung von Profilen für Ideal-Kund:innen

Ein Benutzerprofil-Icon mit grünem Hintergrund ist durch einen orangefarbenen Pfeil mit einem blauen rechteckigen Feld verbunden, das Textfelder enthält, was auf einen Datenübertragungs- oder Eingabeprozess hindeutet.

Aufstellung von Hypothesen um die Persona

Eine rote Silhouette einer Person wird zusammen mit zwei Sprechblasen in Orange und Gelb dargestellt, was auf ein Gespräch oder eine Kommunikation hindeutet.

Beschreibung von Nutzerbedürfnissen und -erwartungen

Eine rote Silhouette einer Person befindet sich neben zwei blauen Sprechblasen, was auf einen Gesprächs- oder Nachrichtenkontext hindeutet.

Beschreibung der Interessen und Werte der Persona

Eine orangefarbene Benutzersilhouette neben einem blauen Häkchen in einem Quadrat, das Verifizierung oder Genehmigung anzeigt.

Prognose über die Ziele der Persona

Ein vereinfachtes Benutzerprofil-Symbol, begleitet von zwei Zahnrädern, die Einstellungen oder Anpassungsoptionen symbolisieren.

Erstellung von Proto-Personas
 

Zwei stilisierte Figuren, eine hellblau und eine dunkelblau, stehen nebeneinander, begleitet von einem orangefarbenen Herzsymbol. Das Design vermittelt Themen von Verbindung oder Zuneigung.

Verständnis für die Nutzer:innen entwickeln

Ein Smartphone und ein Laptop sind neben einem roten Zielsymbol abgebildet, mit einem orangefarbenen Pfeil, der das Zentrum trifft. Dies steht für Ziele oder Vorgaben im digitalen Marketing oder in der Technologie.

Die Ziele der Nutzer:innen im Auge behalten, um kundenorientierte Designs zu erstellen

Umfassende Customer Journey & Szenarios

Da jedes Projekt individuell ist, schätzen wir immer individuell ein, wie die beste Herangehensweise ist. Eine Methode die häufig zum Einsatz kommt, ist die Customer Journey, die die Beziehung zwischen deinen Kunden und deinen Produkten beschreibt. Das Verständnis der Denkweise der Nutzer:innen, welche Probleme sie haben und welche Aufgaben sie auf der Website erledigen wollen, hilft uns, ein Design zu erstellen, das auf diese Bedürfnisse eingeht. Deine Website arbeitet dann für dich und verwandelt Erstbesucher in langfristige Kunden.

Ein stilisiertes Grafikdesign, das die Silhouette einer Person neben einem Liniendiagramm zeigt, wobei eine rote Linie einen Trend anzeigt. Der Hintergrund ist hell und mit vertikalen Linien versehen.

Phasen der User Journey definieren

Liniendiagramm, das einen schwankenden Trend über die Zeit darstellt, mit einer roten Linie, die die Datenpunkte über ein Gitter aus vertikalen und horizontalen Linien anzeigt.

Abbildung der Customer Journey

Logo mit einem stilisierten Buchstaben "Z" in Orange, begleitet von einem horizontalen Pfeil, der nach rechts zeigt, vor einem blauen Hintergrund mit vier rechteckigen Formen.

Entwicklung von Anwendungsszenarien und Erwartungen

Ein stilisiertes Symbol, das eine Personensilhouette neben einem Herzsymbol und einer Sprechblase zeigt, was Kommunikation und Verbindung darstellt.

Benutzeraktionen, Denkweisen und Emotionen ermitteln

Zwei stilisierte menschliche Figuren in Blautönen stehen neben einem Paar orangefarbener Ferngläser, was Beobachtung oder Suche symbolisiert.

Darstellung der Benutzerperspektive

Zwei stilisierte menschliche Figuren sind dargestellt, eine in Rot und die andere in Türkis, getrennt durch eine orange vertikale Linie. Unter jeder Figur verlaufen horizontale Linien, die auf ein geschichtetes oder strukturiertes Design hindeuten.

Vergleich verschiedener Nutzerstandpunkte bei der Bewertung von Designs

Ein stilisiertes Grafikdesign mit einem Zielsymbol in Rot und Weiß, einem orangefarbenen Pfad, der darauf zuführt, und blauen 'X'-Markierungen, die Punkte entlang des Pfades anzeigen.

Anwendung von strategischem Denken auf eine Designlösung

Überblick über die Jobs-to-Be-Done (JTBD) der Kund:innen

„Jobs-to-Be-Done“ ist ein weiteres Framework, das wir gegebenenfalls verwenden. Es konzentriert sich auf die Bedürfnisse der Kund:innen, den Kontext, die Ziele und die gewünschten Ergebnisse, wenn sie mit deiner Website interagieren. Ein Vorteil der Skizzierung verschiedener Personas und ihrer „Jobs-to-Be-Done“ ist, dass es ermöglicht, zielgerichtete, personalisierte Inhalte auf der Website anzuzeigen, die zu den Absichten der einzelnen Nutzer:innen passen.

Eine Silhouette einer Person mit einer Sprechblase, die ein Ausrufezeichen und farbige Kreise enthält, was auf Betonung oder Wachsamkeit hinweist.

Ermittlung der unbefriedigten Bedürfnisse der Kund:innen

Eine Silhouette einer Person mit einer Gedankenblase, die ein rotes Herz enthält, vor einem orangefarbenen Hintergrund.

Erkennen der angestrebten Ergebnisse der Nutzer:innen

Ein stilisiertes Icon mit einer Personensilhouette, einem roten Herzsymbol und einer orangefarbenen Sprechblase, das Kommunikation und Verbindung darstellt.

Verstehen der Einstellung, des Hintergrunds und der Umstände der Kund:innen für die zu erledigenden Aufgaben

Drei farbige Karten (blau, rot und grün), verbunden durch gelbe Linien, die jeweils verschiedene Textkästen und Abschnitte enthalten und einen Informationsfluss oder ein strukturiertes Layout zur Datenpräsentation andeuten.

Entscheidung über relevante Informationen und wie sie den Nutzer:innen angezeigt werden sollen

Arbeite mit dem erfahrenen UX-Team von b13 zusammen, um Vorteile von guter UX für Kund:innen und dein Unternehmen voll auszunutzen.