b13 Blog

Seit über 20 Jahren sammeln wir in Kundenprojekten wertvolle Erfahrungen – und genau dieses Wissen weiterzugeben, ist ein zentraler Teil unserer Arbeit. Dazu kommt, dass wir aktiv an der Weiterentwicklung von TYPO3 mitwirken – und genau das macht uns aus.

Wir setzen bewusst auf weit verbreitete Open-Source-Technologien, weil wir sie jederzeit reparieren, erweitern und verbessern können. Dabei profitieren wir von der Erfahrung und dem Support tausender Entwickler weltweit.

In unserem Blog teilen wir unser Wissen, damit andere darauf aufbauen können. Schau rein und bleib informiert!

Kategorien Security
Bild für Artikel Einführung in Content-Security-Policy (CSP)
Einführung in Content-Security-Policy (CSP)
|Benni Mack

Finde heraus, wie die Content Security Policy deine Websites vor bösartigen Angriffen schützen kann. Cross-Site Scripting nutzt Schwachstellen in der CMS-Architektur aus - doch mit der richtigen Sicherheitsrichtlinie kannst du deine Websites sicher halten.

Bild für Artikel Warum du On-Prem statt SaaS für dein CMS wählen solltest?
Warum du On-Prem statt SaaS für dein CMS wählen solltest?
|David Steeb

Unternehmen haben heute viele Optionen für die Softwarebereitstellung zur Auswahl. Da Software-as-a-Service (SaaS) und Cloud-basierte Implementierungsmodelle auf dem Vormarsch sind, versuchen Sie vielleicht herauszufinden, welcher Vertriebskanal am besten geeignet ist, um die digitale Strategie Ihres Unternehmens zu unterstützen. Wenn du keine interne IT-Abteilung hast, kann SaaS verlockend sein, aber wenn du auch strenge Anforderungen an die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen hast, ist eine On-Premises-Lösung (oder kurz On-Prem) die beste Wahl.

Bild für Artikel Multi-Faktor-Authentifizierung
Multi-Faktor-Authentifizierung
|Oliver Bartsch

Sicherheit war schon immer ein Schlüsselfaktor für TYPO3. Um die Sicherheit der Benutzerkonten zu verbessern, enthält TYPO3 v11 eine zusätzliche Sicherheitsfunktion namens Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).