Für wen ist das Training gedacht?
Anforderungen und Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an PHP-Entwickler und TYPO3-Integratoren, die die Performance von TYPO3-Projekten verbessern möchten. Ein sicherer Umgang mit PHP ist Voraussetzung.
Da der Fokus auf TYPO3 liegt, sind Grundkenntnisse im Umgang mit TYPO3 (Templating, Extensions, Rendering-Prozesse) empfehlenswert.
Ablauf & Organisation
- Das Training findet remote statt und wird auf Englisch gehalten (Deutsch auf Anfrage)
- Wir nutzen Plattformen wie Google Meet oder Zoom
- Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt, um eine effektive, praxisnahe Lernerfahrung zu gewährleisten
- Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot und finden gemeinsam einen passenden Termin
Das lernst du in diesem Training
In diesem Workshop bekommst du eine praxisnahe Einführung in Blackfire und lernst, wie du damit die Performance deiner TYPO3-Projekte analysierst und verbesserst — vom ersten Seitenaufruf bis zum Feintuning.
Einführung in Profiling und Blackfire
- Was ist Blackfire und wie funktioniert es?
- Grundlagen des PHP-Profilings
- Worauf kommt es bei der Performance-Messung an?
- TYPO3-spezifische Architektur- und Performance-Muster
TYPO3-Request-Workflows verstehen
- Aufbau eines Frontend-Requests
- Erster Aufruf vs. gecachter Aufruf
- Content-Objekte & nicht-cachbare Elemente
- Typische Performance-Engpässe erkennen
Blackfire mit TYPO3 nutzen
- Installation und Konfiguration von Blackfire
- Orientierung im Blackfire-Interface (GUI-Walkthrough)
- TYPO3-Requests profilieren (mit und ohne
no_cache=1
) - Profiling-Ergebnisse interpretieren
- Häufige Performance-Probleme in TYPO3 erkennen
Fortgeschrittene Anwendungsfälle & Automatisierung
- Automatisierte Performance-Tests mit Blackfire Builds
- Performance-Baselines im CI/CD-Prozess nutzen
- Praktische Workflows für echte Optimierungsaufgaben
Arbeitsumgebung & Materialien
Du bekommst Zugriff auf ein komplettes Test-Setup mit:
- Composer-basierter TYPO3 v13 LTS-Installation
- Beispiel-Erweiterung & Extbase-Demo
- Alle Folien und Unterlagen zur späteren Nachbereitung
Bonus: Lerne, wie du das Gelernte gezielt auf zukünftige Performance-Tickets anwendest und echte Projekte mit Sicherheit optimierst.