
TYPO3 vereinfacht die Arbeit mit Länderlisten, indem es eine umfassende Länder-API integriert, die auf verlässlichen UN-Daten basiert. Vergiss die Erweiterungen von Drittanbietern und genieße aktuelle, lokalisierte Länderlisten in jeder Sprache.
Unsere Erfahrungen weiterzugeben, die wir in Kundenprojekten seit mehr als 20 Jahren sammeln, ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Das und die Tatsache, dass wir bei der Weiterentwicklung von TYPO3 eine wichtige Rolle spielen dürfen, ist was uns ausmacht.
Wir haben uns für weit verbreitete Open-Source-Technologien entschieden, weil wir die Möglichkeit haben sie jederzeit reparieren, erweitern und verbessern zu können. Dabei bauen wir auf die Erfahrung und Unterstützung von Tausenden von Entwicklern.
In unserem Blog teilen wir das Wissen, das wir auf diesem Weg gewonnen haben, damit andere darauf aufbauen können.
Lesen Sie weiter!
TYPO3 vereinfacht die Arbeit mit Länderlisten, indem es eine umfassende Länder-API integriert, die auf verlässlichen UN-Daten basiert. Vergiss die Erweiterungen von Drittanbietern und genieße aktuelle, lokalisierte Länderlisten in jeder Sprache.
In einer sich ständig weiterentwickelnden technologischen Welt kann es sich wie ein Vollzeitjob anfühlen, deine Firma und deine Technologie auf dem neuesten Stand und wettbewerbsfähig zu halten. Egal, ob du an einem Website-Relaunch, einer Modernisierung deiner Marke oder einem systemweiten Versions-Update arbeitest, es wird zeitaufwändig und teuer sein, ganz zu schweigen von der Repetition. Wenn du dich stattdessen darauf konzentrierst, deine Website auf Dauer für die Zukunft zu rüsten, stellst du sicher, dass dein Design und deine Technologie auf alles vorbereitet sind - jetzt und auf lange Sicht.
Ein wenig Planung im Vorfeld kann die Lokalisierung viel einfacher machen. Hier erfährst du, wie wir unseren Kunden helfen, ihre Arbeitsabläufe für reibungslose, effiziente Übersetzungen in TYPO3 einzurichten.
In TYPO3 ist die Sprachkonfiguration und -übersetzung einfach und sofort einsatzbereit. b13 verbessert die Lokalisierungsfunktionen von TYPO3 Core ständig, um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.
Nutze Extensions um Upgrades und Wartung zu erleichtern und den Leistungsumfang zu erhöhen.
Bevor du mehr Serverplatz kaufst, um eine langsam ladende TYPO3 Website zu beschleunigen, gibt es vielleicht eine andere Lösung. Die Umstellung von TYPO3s ursprünglichem Menü auf die b13 Menus-Extension kann die Ladegeschwindigkeit deiner Website erheblich verbessern und mehr simultane Nutzer/innen zulassen, während gleichzeitig die Last auf deinen Servern reduziert wird.
Manche Organisationen benötigen für ihre übersetzten Inhalte Installationen mit mehreren Seitenbäumen. Wir schlagen eine Open-Source-Lösung vor, an der du dich beteiligen kannst.
Vermutlich würde es ohne Open-Source-Software keine b13 geben. Unsere Führungsqualitäten, unsere technische Expertise und unsere Leidenschaft für lebenslanges Lernen sind tief verwurzelt in Open Source.
Das TYPO3 Dashboard ist auf maximale Erweiterbarkeit ausgerichtet. Entdecke die Vorteile, wirf einen Blick unter die Haube und finde heraus, wie du deine eigenen Widgets erstellen kannst.
b13's neuester Zuwachs, Oli Bartsch, erzählt uns, wie er mit TYPO3 angefangen hat und über seinen Beitrag zum TYPO3 Core.
Trefft unser neuestes Teammitglied und Bugfixer-in-chief für TYPO3 Workspaces.
Workspaces sind ein Killer-Feature in TYPO3, und wir möchten dabei helfen, das volle Potential auszuschöpfen. Finde heraus, wie du uns helfen oder unterstützen kannst!