b13 Blog

Seit über 20 Jahren sammeln wir in Kundenprojekten wertvolle Erfahrungen – und genau dieses Wissen weiterzugeben, ist ein zentraler Teil unserer Arbeit. Dazu kommt, dass wir aktiv an der Weiterentwicklung von TYPO3 mitwirken – und genau das macht uns aus.

Wir setzen bewusst auf weit verbreitete Open-Source-Technologien, weil wir sie jederzeit reparieren, erweitern und verbessern können. Dabei profitieren wir von der Erfahrung und dem Support tausender Entwickler weltweit.

In unserem Blog teilen wir unser Wissen, damit andere darauf aufbauen können. Schau rein und bleib informiert!

Kategorien Accessibility
Bild für Artikel Leitfaden zur Umsetzung von Standards für die Barrierefreiheit im Internet
Leitfaden zur Umsetzung von Standards für die Barrierefreiheit im Internet
|David Steeb

Das Schreiben von Code ist im Grunde eine Aufgabe, bei der es darum geht, eine solide Grundlage zu schaffen, die sowohl Inklusivität als auch Skalierbarkeit berücksichtigt. Compliance-Standards sind ein guter Ausgangspunkt, und dieser Leitfaden hilft dir dabei, umsetzbare Praktiken für das Schreiben von barrierefreiem, benutzerfreundlichem Code zu finden.

Bild für Artikel Ein Leitfaden für die Berücksichtigung von Barrierefreiheit im UX-Design
Ein Leitfaden für die Berücksichtigung von Barrierefreiheit im UX-Design
|Franzi Töpler

Menschen mit Beeinträchtigungen stellen eine der größten Gruppen von Online-Nutzern dar, aber sie werden in der digitalen Welt oft übersehen. Die Verbesserung der Barrierefreiheit für diese Bevölkerungsgruppe ist eine empathische Maßnahme und eine intelligente Geschäftsentscheidung, vor allem wenn man bedenkt, dass vorübergehende und situationsbedingte Behinderungen fast jeden Internetnutzer betreffen. Die Verbesserung der Barrierefreiheit kann die Reichweite einer Organisation erhöhen, das Nutzererlebnis verbessern und die Suchmaschinenoptimierung steigern. Mit den neuen Richtlinien zur Barrierefreiheit werden Organisationen, die die Zugänglichkeit ihrer Website verbessern, die gesetzlichen Bestimmungen einhalten.