
TYPO3 vereinfacht die Arbeit mit Länderlisten, indem es eine umfassende Länder-API integriert, die auf verlässlichen UN-Daten basiert. Vergiss die Erweiterungen von Drittanbietern und genieße aktuelle, lokalisierte Länderlisten in jeder Sprache.
Seit über 20 Jahren sammeln wir in Kundenprojekten wertvolle Erfahrungen – und genau dieses Wissen weiterzugeben, ist ein zentraler Teil unserer Arbeit. Dazu kommt, dass wir aktiv an der Weiterentwicklung von TYPO3 mitwirken – und genau das macht uns aus.
Wir setzen bewusst auf weit verbreitete Open-Source-Technologien, weil wir sie jederzeit reparieren, erweitern und verbessern können. Dabei profitieren wir von der Erfahrung und dem Support tausender Entwickler weltweit.
In unserem Blog teilen wir unser Wissen, damit andere darauf aufbauen können. Schau rein und bleib informiert!
TYPO3 vereinfacht die Arbeit mit Länderlisten, indem es eine umfassende Länder-API integriert, die auf verlässlichen UN-Daten basiert. Vergiss die Erweiterungen von Drittanbietern und genieße aktuelle, lokalisierte Länderlisten in jeder Sprache.
TYPO3 v12 bietet eine bessere Unterstützung für Sprachen und Locales, einschließlich des BCP 47-Formats, automatische Fallbacks und einen geringeren Konfigurationsaufwand beim Einrichten neuer Sprachen.
Du bist eingeladen: TYPO3 hat in TYPO3 v12 ein neues Zuhause für seine Systemkonfiguration. In unserem neuesten Beitrag stellen wir dir die neuen Änderungen vor, ihre Vorteile und wie sie in die Systemgeschichte von TYPO3 passen.
Find out how Content Security Policy can protect your websites from malicious attacks. Cross-Site Scripting exploits vulnerabilities in CMS architecture—but with the right security policy, you can keep your websites safe.
Schalte die erweiterten TCA-Typen von TYPO3 v12 frei. Verbesserungen am Table Configuration Array sorgen für optimierten Code und einfache Arbeit für Integratoren und Extension-Autoren.