b13 Blog

Seit über 20 Jahren sammeln wir in Kundenprojekten wertvolle Erfahrungen – und genau dieses Wissen weiterzugeben, ist ein zentraler Teil unserer Arbeit. Dazu kommt, dass wir aktiv an der Weiterentwicklung von TYPO3 mitwirken – und genau das macht uns aus.

Wir setzen bewusst auf weit verbreitete Open-Source-Technologien, weil wir sie jederzeit reparieren, erweitern und verbessern können. Dabei profitieren wir von der Erfahrung und dem Support tausender Entwickler weltweit.

In unserem Blog teilen wir unser Wissen, damit andere darauf aufbauen können. Schau rein und bleib informiert!

Bild für Artikel Auswahl eines User Flow Tools
Auswahl eines User Flow Tools
|Stefanie Kreuzer

Beim digitalen Design geht es bei der Wahl des richtigen User-Flow-Tools nicht nur um die Auswahl, sondern auch um die Bewältigung von Herausforderungen wie Integrationsproblemen, Teamzusammenarbeit und Budgetbeschränkungen. Wie findest du bei der Fülle an Optionen ein Tool, das all diesen Anforderungen gerecht wird? Dieser Leitfaden vereinfacht und entmystifiziert den Prozess und stellt sicher, dass du eine Entscheidung triffst, die wirklich deinen Anforderungen entspricht.

Bild für Artikel Hervorragendes User Flow Design
Hervorragendes User Flow Design
|Stefanie Kreuzer

Die Gestaltung des Benutzerflusses visualisiert den Weg, den der Benutzer zurücklegt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. In digitaler Hinsicht ist der Pfad das, was der Benutzer sieht und anklickt, wenn er mit einer digitalen Schnittstelle interagiert. Das User Flow Design definiert die Abfolge der Schritte und stellt sicher, dass diese Schritte intuitiv, effizient und frustfrei sind, um ein positives und reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.

Bild für Artikel Mid-Fidelity Wireframes: Überbrücke die Lücke in deinem Designprozess
Mid-Fidelity Wireframes: Überbrücke die Lücke in deinem Designprozess
|Stefanie Kreuzer

Mid-Fidelity-Wireframes sind ein wichtiges Werkzeug im UX-Designprozess, das ein Gleichgewicht zwischen Detailtreue und Abstraktion herstellt. Dieser Artikel befasst sich mit den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten von Mid-Fidelity-Wireframes. Er zeigt, wie sie den Designprozess verbessern, die effektive Kommunikation zwischen den Stakeholdern erleichtern und letztendlich zur Erstellung von nutzerzentrierten digitalen Lösungen führen können.

Bild für Artikel Eine Core Web Vital-Anleitung für TYPO3-Benutzer
Eine Core Web Vital-Anleitung für TYPO3-Benutzer
|Franzi Töpler

Die Core Web Vitals sind die wichtigsten Metriken, um festzustellen, ob eine Webseite schnell und ohne Unterbrechungen auf Benutzerinteraktionen reagiert. TYPO3-Administratoren und Entwickler müssen wissen, wie diese Metriken funktionieren.

Bild für Artikel Eine Ode an Figma
Eine Ode an Figma
|Stefanie Kreuzer

Entdecke die Leistungsfähigkeit von Figma für das UX-Design. Optimiere Projekte durch nahtlose Zusammenarbeit, plattformübergreifende Zugänglichkeit und innovative Funktionen. Steigere deine Effizienz und Transparenz in deinem Projekt.

Bild für Artikel Einführung in Content-Security-Policy (CSP)
Einführung in Content-Security-Policy (CSP)
|Benni Mack

Finde heraus, wie die Content Security Policy deine Websites vor bösartigen Angriffen schützen kann. Cross-Site Scripting nutzt Schwachstellen in der CMS-Architektur aus - doch mit der richtigen Sicherheitsrichtlinie kannst du deine Websites sicher halten.